Wer wir sind
Das Sparkwave Institut steht für inspirierende Architekturvermittlung und innovative Stadtkultur in Köln.
Unsere Mission & Philosophie
Unsere Geschichte
Das Sparkwave Institut Köln wurde mit dem Ziel gegründet, die architektonische Vielfalt und Geschichte Kölns für jeden erlebbar zu machen. Von der Leidenschaft für Urbanistik und moderne Städteplanung getrieben, bieten wir seit über einem Jahrzehnt hochwertige Bildungs- und Kunsterlebnisse in der Domstadt.
Unsere Mission ist es, Menschen zu inspirieren, den Wandel der Stadt bewusst wahrzunehmen, Innovation zu fördern und Verständnis für historische Prozesse im urbanen Raum zu schaffen.
Unsere Werte
- Expertise und Begeisterung in Architekturvermittlung
- Transparenz, Offenheit und aktiver Austausch auf Augenhöhe
- Förderung des Architekturbewusstseins in Gesellschaft und bei Bauherren
Warum Sparkwave?
Innovative Vermittlungskonzepte
Langjährige Fachkompetenz und hochkarätiges Netzwerk
Qualitätsgeprüfte Inhalte und Programme
Unser Team
- Dr. Nora Elias – Leitung, Architekturhistorikerin, leidenschaftliche Vermittlerin urbaner Transformationsprozesse
- Markus Körner – Seminarleitung, Experte Stadtplanung, Engagement für nachhaltige Entwicklung
- Kathrin Bormann – Kuratorin und Ausstellungsorganisation, spezialisiert auf kommunikative Vermittlung